Blisterverpackungen von Spezi-Pack
in Klingenberg und Alveslohe
Bei Spezi-Pack in Klingenberg stellen wir hochwertige Blisterverpackungen für eine Vielzahl von Branchen her, darunter Schreibwaren und Modellbau. Unser Team steht Ihnen in allen Phasen zur Seite: von der Entwicklung über den Einkauf bis hin zur Herstellung und Logistik.
Senden Sie und eine Anfrage zu Ihrem Projekt und Ihren Anforderungen. Wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung, schnelle Produktion und kurze Lieferzeiten für Ihre individuelle Blisterverpackung!
Blisterverpackungen – Sichtverpackungen für Schutz, Qualität und optimale Präsentation
Blisterverpackungen vereinen funktionalen Schutz, hohe Transparenz und gezielte Produktpräsentation in einer einzigen Verpackungslösung. Ob im Einzelhandel, am Point of Sale oder in der Industrie – Blister sind die ideale Wahl, wenn es darum geht, Artikel sicher zu verpacken und gleichzeitig sichtbar zu präsentieren. Die Kombination aus Blisterhaube und Rückwand ermöglicht eine ansprechende Darstellung des Inhalts bei gleichzeitiger Integration wichtiger Informationen zu Anwendung, Herkunft oder Sicherheit.
Als erfahrener Hersteller von Kunststoffverpackungen entwickelt Spezi-Pack in Klingenberg individuelle Lösungen für unterschiedlichste Kunden und Produkte – von Konsumgütern über Elektronik bis hin zu Kosmetikartikeln. Wir begleiten Sie von der Idee über die Auswahl des passenden Materials bis hin zur Serienproduktion und Logistik – präzise, effizient und mit Fokus auf Qualität.
Was sind Blisterverpackungen – Aufbau und Vorteile
Blisterverpackungen gehören zur Kategorie der Sichtverpackungen und sind besonders dann gefragt, wenn es auf Produktschutz, Sichtbarkeit und stabile Formgebung ankommt. Sie bestehen meist aus transparenter Kunststofffolie aus PET (Polyethylenterephthalat) oder PVC (Polyvinylchlorid), die im Tiefziehverfahren mit Positiv- oder Negativ-Werkzeug aus Aluminium in eine passgenaue Form gebracht wird. Im Anschluss werden diese Kunststofftrays, die Blisterhauben, mit einer Rückwand aus Papier, Karton oder ebenfalls Kunststoff verbunden – wahlweise per Schweißverfahren oder durch Falztechnik.
Der größte Vorteil der Sichtverpackung liegt in der Kombination aus Sicherheit und Produktpräsentation: Das verpackte Produkt bleibt sichtbar und gleichzeitig durch die Stärke des Kunststoffs vor mechanischen Einflüssen, Staub oder Manipulation geschützt. Daher eignen sich Kunststoffblister ideal für verschiedenste Anwendungen – von Schreibwaren über Lebensmittel, Hygieneartikel und Kosmetikartikel bis zu Pharma- und Messinstrumenten, elektronische Bauteile oder Konsumgütern im Handel.
Die stabile Struktur, das geringe Gewicht und die Möglichkeit, auch komplexe Formen, Farbe und unterschiedliche Materialstärke umzusetzen, machen die Blisterverpackungen zu einer vielseitigen Lösung – sowohl in der Industrie als auch im Verkauf direkt am Regal.
Verschiedene Blisterverpackungen für Ihre Ansprüche
In der Produktion können unsere Blistermaschinen verschiedene Systeme an Blisterverpackungen umsetzen, die Konsumgüter nicht nur in Szene setzen, sondern auch funktional Vorteile bringen:
Klappblister: Flexibel und werbewirksam
Der Klappblister überzeugt durch hohe Sicherheit und Produkttransparenz. Kunden können das Produkt in der Hand aus allen Blickwinkeln betrachten, was es zu einer idealen Wahl für den Einzelhandel macht. Diese Verpackung lässt sich wiederholt öffnen und schließen, sodass sie auch nach dem Gebrauch zur Aufbewahrung verwendet werden kann.
Der Blister dieser Art kann sowohl stehend als auch hängend präsentiert werden. Auf der Rückseite finden sich wichtige Informationen, wie Sicherheitshinweise und Anwendungsbeschreibungen, die den Käufern helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.
Schiebeblister: Perfekte Produktpräsentation
Mit einem Schiebeblister können Sie Ihre Produkte nicht nur optimal schützen, sondern auch stilvoll präsentieren. Die transparente Umverpackung ermöglicht es den Käufern, die Vorderseite des Produkts zu sehen. Hier wird mit Falztechnik gearbeitet, statt Schweißverpackungen herzustellen.
In die seitliche Falz der Kunststoffhaube wird eine Karte eingesetzt, die sich auf und ab schieben lässt, um auf das Produkt zuzugreifen. Auf ihr werden der Produkt- und Firmenname und relevante Produktinformationen abgedruckt.
Diese Merkmale machen den Schiebeblister besonders effektiv für die Markenpräsentation, bei der die Rückseite für zusätzliche Informationen zu dem Produkt und Unternehmen genutzt werden kann.
Die Vorteile von Blisterverpackungen
Blisterpackungen bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Verpackungen wie Skinverpackungen oder Kartonagen:
Sie sind besonders robust und bieten einen hohen Diebstahlschutz, da sie sich schwer öffnen lassen und durch ihre Größe verhindern, dass kleine Produkte unbemerkt eingesteckt werden. Zudem schützen sie empfindliche Waren, wie Zahnbürsten, vor Kontamination und gewährleisten hygienische, luftdichte Verpackung.
Auch optisch überzeugen Blisterverpackungen: Die Kombination von Folien- und Kartonblister präsentiert das Produkt attraktiv und bietet ausreichend Platz für Markenbotschaften, Anwendungshinweise und Werbematerialien auf Vorder- und Rückseite.
Dank des anpassbaren Tiefziehverfahrens wird die Verpackung optimal an die Produktform angepasst, minimiert Transportschäden und spart Ressourcen. Spezi-Pack setzt dabei auf Nachhaltigkeit, mit bis zu 65 % recyceltem Material.