Die Unternehmensgeschichte der Spezi-Pack
in Klingenberg und Alveslohe
Die Geschichte der Spezi-Pack GmbH
Die Spezi-Pack GmbH
wurde 1988 von Herrn Karl Spethmann gegründet und hat ihren ersten Produktionsstandort in Alveslohe etabliert. Aufgrund von Standortvorteilen sowie auftretenden Kapazitätsengpässen entschloss sich das Unternehmen im Jahr 1991 zur Übernahme eines kunststoffverarbeitenden Betriebs in Dresden. Dieser Standort war jedoch von Anfang an als Übergangslösung konzipiert. Um die Produktionskapazitäten langfristig zu sichern, wurde ein neuer Betrieb in Klingenberg bei Dresden errichtet, der 1995 seine Produktion aufnahm. Der vorherige Standort in Dresden wurde daraufhin geschlossen, um sich auf die neuen Möglichkeiten in Klingenberg zu konzentrieren.
Fokus auf Kunststoffverarbeitung
In den Produktionsstätten in Alveslohe und Klingenberg liegt der Schwerpunkt von Spezi-Pack auf dem Thermoformen von Kunststofffolien und Formteilen. Diese Produkte finden sowohl im Food- als auch im Non-Food-Bereich Anwendung. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch Lohnverpackungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Durch die Konzentration auf hochwertige Kunststoffverpackungen wird sichergestellt, dass die Spezi-Pack GmbH stets den Anforderungen des Marktes gerecht wird und innovative Lösungen bereitstellt.
Qualitätsmanagement und Zertifizierungen
Unser Team bei der Spezi-Pack GmbH
hat sich das Ziel gesetzt, durch bewährte Qualitätssysteme einen hohen Standard zu setzen. Wir möchten Ihnen als Kunden und Partner ein zuverlässiges Qualitätsmanagement bieten, das die Einhaltung gesetzlicher Normen und Anforderungen sichert. Unsere Zertifizierungen umfassen unter anderem ISO 9001:2015 und FSSC 22000, die uns helfen, die Qualität unserer Produkte kontinuierlich zu verbessern und höchste Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.